Lernportal für weiterführende Schule
Ein Lernportal des Hessischen Bildungsservers für Schüler der weiterführenden Schule mit Links zu Übungen und Wissensseiten – fachspezifisch und attraktiv gestaltet. http://select.bildung.hessen.de/lies weiter …
Ein Lernportal des Hessischen Bildungsservers für Schüler der weiterführenden Schule mit Links zu Übungen und Wissensseiten – fachspezifisch und attraktiv gestaltet. http://select.bildung.hessen.de/lies weiter …
Mathe kann man auch singen … Ein Schüler aus Dresden hat Mathe-Formeln in Rap-Songs umgesetzt. Bei Youtube findet man Songs zu den Binomischen Formeln und zu einigen anderen Mathematikthemen (z.B. Ziegenproblem…). Der Channel des Schülers https://www.youtube.com/user/DorFuchs?feature=watch Der bekannte Rap über die binomischen Formeln https://www.youtube.com/watch?v=9UdvaF9J-9Ylies weiter …
Stumme Karten, beschriftete Karten … Karten nutzen und selbst ergänzen kann man mit den D-Maps http://d-maps.com/lies weiter …
Im Forschergarten können Kinder etwa Klasse 1-4, tw. auch höher, sich spielerisch Alltagsphänomenen annähern: Vom Erlernen des Binärcode für Computer bis zum Flaschenorchester mit C-dur-Tonleiter und Aufnahmefunktion ist alles – sehr schön animiert! – dabei. http://www.meine-forscherwelt.de/forschergarten/lies weiter …
„Ohrka“ bietet qualitativ hochwertige kostenlose und werbefreie Hörbücher für Kinder. Anzuhören am PC/digitalen Endgerät online oder als Download. www.ohrka.de TIPP: Gut geeignet zum Verlinken auf einer Lernplattform! Sprachtraining, Material für Eltern, Hörverstehen, Nachsprechen, Verständnisfragen …lies weiter …
Ausführungen für diese Anwendung im Grundschulbereich bei Klett. https://grundschul-blog.de/bookcreator-app-potenzial/lies weiter …
Was sind Creative Commons Lizenzen? Was bedeuten die Symbole? https://creativecommons.org/licenses/lies weiter …
Eine Seite der Vision Kino u.a. zur Nutzung von Film und Medien: https://www.wer-hat-urheberrecht.de In engerem Sinne aus dem Schulbetrieb: http://www.schulbuchkopie.de/ (Vom Verband der Bildungsmedien 😉 FRAGEN Sie die Urheber, ob Sie die Materialien für den Fernunterricht (Lernplattform) nutzen dürfen – manche antworten sogar 😉 Was sind Creative Commons Lizenzen? Waslies weiter …
Das Berliner Medienforum in der Levetzowstr. (ja, richtig, da war früher die Landesbildstelle 😉 bietet eine kostenlose Download-Möglichkeit für Unterrichtsfilme an (nur für Berliner Lehrkräfte). https://berlin.edupool.delies weiter …
Einscannen und Kopieren Schulbücher kopieren und scannenDie aktuellen Bestimmungen zum Kopieren und Scannen in der Schule finden Sie hier: www.schulbuchkopie.delies weiter …
Designed using Unos Premium. Powered by WordPress.