Programmieren mit dem Turtlecoder
Auf der Seite www.code-your-life.org kann man mit einem Online-Coder sehr leicht in das Thema Programmieren einsteigen. Hier ein Beispiel auslies weiter …
Auf der Seite www.code-your-life.org kann man mit einem Online-Coder sehr leicht in das Thema Programmieren einsteigen. Hier ein Beispiel auslies weiter …
Alle Projekte des eEducationMasterplan in Berlin finden SIe hier, darunter auch „Calliope und Open Roberta“ http://masterplan.be.schule.de/masterplanprojekte/lies weiter …
Wenn man etwas umfangreichere Projekte realisieren will, reicht der in Windows integrierte Audiorecorder zur Tonaufnahme am Computer nicht mehr aus.lies weiter …
Ein zwar englischsprachiges, aber sehr leicht zu bedienendes ebenfalls kostenloses Programm ist „switch“. Auch hiermit können z.B. die .wma-Dateien vonlies weiter …
Beim Thema „Podcasting“ geht aus aus schulischer Sicht um Hörmedien. Schon mit üblicher Computerausrüstung können gesprochene Texte als Audiodateien aufgenommenlies weiter …
Wie bringt man Audiodateien an die Schüler/-innen im Unterricht? „Audiostation“ im Klassenraum >>>Quelle für die Hördateien: – CDs: Hier gibtlies weiter …
Beim Internet-ABC findet man ein Lernmodul zur Internetrecherche. Hier können sich die Schüler/-innen eigenständig Informationen aneignen und Übungen dazu onlinelies weiter …
Ein Teil des bayrischen Medienführerscheins beschäftigt sich auch mit der Internetrecherche. In einer Materialsammlung findet man Hintergrundinformationen und Arbeitsblätter. https://www.medienfuehrerschein.bayern/lies weiter …
Um das IPad mit dem SMART Board zu verbinden, gibt es mehrere Möglichkeiten. Einige werden kompetent hier dargestellt im Bloglies weiter …
Mit bookcreator.com und dem kostenlosen Konto dort kann man als Lehrkraft selbst online-Bücher erstellen um Inhalte zu präsentieren – und zwar multimediallies weiter …
Designed using Unos Premium. Powered by WordPress.